Am 14.3. fand sich eine stattliche Corona von 14 Ludovicen sowie eine Delegation der Germania Straubing, bestehend aus den Kartellbrüdern Artefix, Ikarus und dem derzeitigen Kartellvorstand des PSC, Aesculap, an ihrer Spitze und als weiterer Gast, Kartellbruder General von der Alemannia Fürth, zu dieser besonderen Burschungskneipe im Peterskeller ein.
Nach der Begrüßung durch den Senior der Kneipe, C. Schlund v/o Puffo, dem Singen des Begrüßungkantus „Willkommen hier“ sowie einem kräftig ausgerufenen „Schmollis“ wurde zügig zur Burschenprüfung des “Leistungsfuxen” Tobias Gringmuth v/o Canaletto übergeleitet. Die Erwartungshaltung an Canaletto, der sich schon in seiner Fuxenzeit als äußerst sicher im Comment gezeigt hatte, waren hoch. So war es keine Überraschung, dass die vielen Fragen zum Comment, aber auch zur Historie der Bundesrepublik Deutschland sowie Bayerns und zu Fragen zur Allgemeinbildung von ihm mit Bravour beantwortet wurden.

Vor dem Burschungsvortrag von BB Canaletto verkündete die Chargia, dass ein weiterer Fux, man kann ihn aufgrund seiner kurzen Verweilzeit im Fuxenstall als „Jungfuxen“ bezeichnen, in die Burschia aufgenommen werden solle. In Jahren ist dieser Fux allerdings schon etwas älter. Es handelte sich hierbei um unseren lieben Josef Seitz v/o Gallo. Vor dem Hintergrund seiner Lebensleistung entschloss man sich, ihn schon im Rahmen dieser Veranstaltung vorläufig in die Burschia aufzunehmen.
Aber bevor es soweit war, ritt Gallo mit dem Senior voraus reitend, zu den Klängen von „Was kommt dort von der Höh’…“ in den Peterskeller ein. Danach erfolgte die Abnahme des Fahneneids und die Vergabe der Burscheninsignien, Band und Mütze in den Farben der Ludovicia, durch den Consenior. Anschließend wurde Gallo mit einer Vorstellungsrunde feierlich von der anwesenden Burschia begrüßt. Seinen noch ausstehenden Burschungsvortrag zu einem landwirtschaftlichen Thema wird er zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Die Ludovicen freuen sich schon sehr darauf.

In dem darauf folgenden Burschungsvortrag Canalettos wurden die Anwesenden in die Geschichte und Ursprünge des Johanniterordens, die bis zum Malteserorden im elften Jahrhundert zurückreichen. Des Weiteren erläuterte er seine Beweggründe für sein Engagement bei den Johannitern und erklärte deren Organisationen sowie die Aufgaben der Johanniter in der heutigen Zeit. Dort ist er z.Zt. in der ersten Ausbildungsstufe im Sanitäts- und Rettungsdienst als Sanitätshelfer (SanH) tätig. Im Rahmen seines Vortrages warb Canaletto für die Wichtigkeit Erste-Hilfe-Maßnahmen in medizinischen Notfällen zu kennen und anwenden zu können. Er beschrieb, wie heutzutage Wiederbelebungsmaßnahmen im Notfall aussehen sollten. Es überraschte die Corona, dass die früher einmal gelehrte Mund zu Mund Beatmung in Abwechslung mit Brustdruckstößen nicht mehr gelehrt wird, weil sich eine Unterbrechung dieser durch ein Beatmungsintervall kontraproduktiv auswirken kann. Stattdessen wird heute nur mit Brustdruckstößen in schnellem Rhythmus gearbeitet. Praktische Übungen durfte die Corona mit dem von ihm mitgebrachten Material zum Thema „Anlegen eines Druckverbandes“ durchführen. Dieser sehr informative und kompetente Vortrag wurde mit viel Applaus bedacht. Nach kurzer Beratung entschieden die anwesenden Ludovicen einstimmig, dass Canaletto die Burschenprüfung in beeindruckender Manier, mit einem „summa cum laude“, bestanden hat.


So wurde der liebe Canaletto als Bursche nach Fahneneid und Vergabe der Burscheninsignien und Vorstellungsrunde mit großem „Hallo“ in die Burschia der Ludovicia aufgenommen. Der Trennungsschmerz über diesen großen Verlust im Fuchsenstall konnte bei unserem Fuchsmajor nur mit einer extra Halben gelindert werden. Es wurde dem Fuchsmajor angeraten, dies als Ansporn zu nehmen, verstärkte Keilungsarbeit zu leisten, um schnellstmöglich den Fuchsenstall wieder zu vergrößern und die Einsamkeit des verbliebenen Fuxen, Ulixes, zu lindern. Mit dem schönen Schlusscantus: „Sanctus, Gambrinus“, wird diese lebendige Kneipe als „Zwillingsburschung“ sicherlich in die Annalen der Ludovicia eingehen.
Gez. Wilhelm Lohmar v/o Agrippa